Domain mazedonien-info.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brauch:


  • Brauch Blau (Malik, Julia)
    Brauch Blau (Malik, Julia)

    Brauch Blau , »Brauch Blau« ist ein Roman u¿ber Mutterinstinkt, weibliche Lust, Versagensängste und Selbstbehauptung, wu¿tend und abgru¿ndig, ironisch und leidenschaftlich, radikal und zärtlich. In schnell pulsierenden Sätzen, mit einer starken Sprache und einem zerreißend zarten Blick auf ihre Figuren erzählt Julia Malik von einer Frau, die sich wehrt. Sie erwacht auf einem Hotelbett, sie ist unbekleidet. Ihre Erinnerungen sind im Nebel, dringen nur splitterhaft zu ihr durch. Eine Erkenntnis fl utet wie eine heiße Welle ihr Bewusstsein: Sie hat zwei kleine Kinder! Wieso ist sie allein? Eines steht fest: Sie muss sie fi nden, und zwar schnell. Eine atemlose Suche beginnt. Sie rennt. Sie muss ihr Leben in den Griff und endlich diese Hauptrolle in der Oper bekommen. Alles steht auf dem Spiel: das Wohlergehen ihrer Kinder und ihr eigenes Selbstverständnis als Karrierefrau und Mutter, die verzweifelt versucht, sich gegen die Selbstaufopferung zur Wehr zu setzen, die ihr der Alltag als Alleinerziehende abverlangt. Sie hat es endgu¿ltig satt, allen immer nur zu gefallen. In Brauch Blau sieht eine Mutter rot. Es ist die Geschichte einer Frau, die kämpft: gegen ihre gesellschaftliche Rolle, die ihr den Atem abschnu¿rt, gegen den Vater ihrer Kinder, der sie nicht nur verlassen hat, sondern der ihre Grenzen u¿bertritt, gegen die Fremdbestimmtheit und nicht zuletzt gegen sich selbst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200305, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Debütromane in der FVA##, Autoren: Malik, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 217, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: Berlin; Debüt; Debütroman; Drogen; Emanzipation; Feminismus; Frauenrolle; Hotel; Hund; Häutung; Julia Malik; Karriere; Kinder; Kinderwunsch; Mutter; Mutterrolle; Mutterschaft; Norma; Opernsängerin; Rewe; Schauspielerin; Schnulli; Selbstermächtigung; Theater; Vergewaltigung; Weiblichkeit; motherhood, Fachschema: Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay, Region: Berlin, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Verlags-Anst., Verlag: Frankfurter Verlags-Anst., Verlag: FVA-Frankfurter Verlagsanstalt GmbH, Länge: 211, Breite: 133, Höhe: 25, Gewicht: 351, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783627022815, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2257237

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Brauch, André: Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken
    Brauch, André: Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken

    Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken , Fünfhundert Jahre gehörten die Stadt Mainz und Rheinhessen zum römischen Weltreich. Nur wenige Regionen in Deutschland weisen einen längeren Abschnitt römischer Geschichte auf. Mainz war als glanzvolle Provinzhauptstadt und Militärstandort mit seinen monumentalen Steinbauten der zentrale Ort, von dem aus die Romanisierung und die Verbreitung römischer Kultur in die Provinz ausging. Im rheinhessischen Umland stellten hunderte Gutshöfe die Versorgung der Metropole sicher. Palastvillen mit prächtigen Mosaikböden dienten den römischen Eliten als Rückzugs- und Erholungsorte. Der tief gestaffelte Oberrhein-Limes sorgte in der Spätantike für den Schutz der Rheingrenze und die Sicherheit der Bevölkerung. Anhand von 135 Abbildungen zeichnet das Autorenteam die römische Geschichte von Mainz und Rheinhessen nach und lädt dazu ein, die historischen Schauplätze heute neu zu entdecken. Neben großformatigen Fotografien und ausführlichen Erläuterungen ist in diesem Buch mit 30 Rekonstruktionen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse erstmals zu sehen, wie die historischen Orte damals tatsächlich ausgesehen haben könnten. Mehrere neu gestaltete Karten und Stadtpläne stellen den Bezug zur heutigen Topografie her und erleichtern den Besuch des römischen Erbes. Wegweiser führen zu den wichtigsten Museen in Mainz und Rheinhessen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Cult - Ein teuflischer Brauch | Zustand: Neu & original versiegelt
    Cult - Ein teuflischer Brauch | Zustand: Neu & original versiegelt

    Cult - Ein teuflischer Brauch

    Preis: 21.74 € | Versand*: 4.95 €
  • Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)

    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Woher kommt der Brauch an Weihnachten Gans zu essen?

    Der Brauch, an Weihnachten Gans zu essen, hat seinen Ursprung in der christlichen Tradition. Die Gans gilt als Festtagsbraten, da sie in der christlichen Symbolik für Opfer und Fülle steht. Außerdem erinnert die Gans an die Geschichte des heiligen Martin, der der Legende nach sich in einem Gänsestall vor seiner Bischofsweihe versteckte. In vielen europäischen Ländern, wie Deutschland, Österreich und England, ist die Weihnachtsgans ein traditionelles Festessen, das die Familie zusammenbringt und das Festmahl feierlich gestaltet. Die Gans wird oft mit einer leckeren Füllung und Beilagen wie Rotkohl und Klößen serviert.

  • Woher kommt der Brauch, Brot vor einem Vampir zu essen?

    Der Brauch, Brot vor einem Vampir zu essen, stammt aus der Folklore und den Legenden rund um Vampire. Es wird angenommen, dass Brot eine schützende Wirkung gegen Vampire hat und sie davon abhält, Menschen zu beißen oder zu töten. Es wird oft als Symbol für das Leben und die Nahrung der Menschen gesehen, die Vampire meiden.

  • Woher stammt der Brauch, Heiligabend Bockwurst mit Kartoffelsalat zu essen?

    Der Brauch, Heiligabend Bockwurst mit Kartoffelsalat zu essen, stammt vermutlich aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In den Jahren des Mangels war es üblich, einfache und leicht verfügbare Zutaten wie Bockwurst und Kartoffeln zu verwenden. Der Brauch hat sich seitdem in vielen deutschen Familien als traditionelles Weihnachtsessen etabliert.

  • Welche Traditionen und Bedeutungen sind mit dem Brauch der Adventskerzen verbunden?

    Die Adventskerzen symbolisieren die vier Wochen vor Weihnachten und die Vorbereitung auf die Geburt Jesu. Jede Kerze steht für einen Sonntag im Advent und wird nacheinander angezündet. Der Brauch soll die Vorfreude und Erwartung auf das Weihnachtsfest stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Brauch:


  • Der landwirtschaftliche Familienbetrieb (Aselmeier, Maike~Brauch, Rolf~Dietrich, Thomas~Schüle, Eva-Maria)
    Der landwirtschaftliche Familienbetrieb (Aselmeier, Maike~Brauch, Rolf~Dietrich, Thomas~Schüle, Eva-Maria)

    Der landwirtschaftliche Familienbetrieb , Landwirtschaftliche Familienbetriebe sind eine starke Konstruktion. Doch wenn man als Familie zusammen lebt und arbeitet, sind Konflikte oft vorprogrammiert. Überlastung, Hofübergabe und Generationskonflikte führen zu Spannungen, unter denen oft alle, aber immer zumindest Teile der Familie leiden. Hier können die im Buch aufgezeigten neuen Blickrichtungen und Wege helfen, entscheidende Veränderungen anzustoßen. Die erfahrenen Familienberater helfen Ihnen dabei, Wahrnehmung und Kommunikation zu trainieren, die eigene Familie und den Betrieb einzuschätzen, Potenziale zu erkennen und sie so einzusetzen, dass es allen gut geht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Aselmeier, Maike~Brauch, Rolf~Dietrich, Thomas~Schüle, Eva-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 14 farbige Zeichnungen, 4 Farbfotos, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Ratgeber/Kalender, Fachschema: Landwirtschaft / Betrieb~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Landwirtschaft~Biowissenschaften, allgemein, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1707444

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU
    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU

    Burgund Kunst Landschaft Architektur ullmann Taschenbuch NEU Mittelalterliche Klöster und Burgen, farbenfrohe Ziegeldächer, reich ausgestattete Kathedralen und Museen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft mit Weinbergen, ausgedehnten Weideflächen und romantischen Flusstälern, prägen das Gesicht einer der schönsten Gegenden Frankreichs: la Bourgogne. Die beispiellose Blüte, die diese Region im Mittelalter als Ausgangspunkt klösterlicher Reformen undHerrschaftszentrum der Herzöge von Valois erlebte, spiegelt sich bis heute in einer Fülle von Bauten und Kunstwerken wider. Dieser Band begleitet den Leser auf eine eindrucksvolle Rundreise durch Burgund und lässt die Geschichte des Landes auf vielfältige Weise lebendig werden. Details: Ausgabe Taschenbuch Seitenanzahl 380 Sprache Deutsch

    Preis: 18.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Woher kommt Brauch Weihnachtskarten?

    Der Brauch, Weihnachtskarten zu verschicken, hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert in England. Dort wurden die ersten Weihnachtskarten von Sir Henry Cole im Jahr 1843 entworfen und verschickt. Die Idee verbreitete sich schnell in anderen Ländern und wurde zu einem beliebten Brauch, um seinen Liebsten zu Weihnachten Grüße zu senden. Heutzutage sind Weihnachtskarten ein fester Bestandteil der Feiertagstradition und werden weltweit verschickt, um Liebe, Freude und gute Wünsche zu übermitteln. Die Tradition der Weihnachtskarten hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, von handgemachten Karten bis hin zu digitalen Grüßen, die per E-Mail oder sozialen Medien verschickt werden.

  • Wann brauch ich Leerlauf?

    Leerlauf ist wichtig, wenn du eine Pause brauchst, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken. Es hilft dir, Stress abzubauen und deine Gedanken zu ordnen. Leerlauf ermöglicht es dir auch, kreativ zu sein und neue Ideen zu entwickeln. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für Leerlauf zu nehmen, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. Wann brauch ich Leerlauf?

  • Woher stammt dieser Brauch?

    Der Brauch stammt ursprünglich aus dem alten Rom, wo am Ende des Jahres die Saturnalien gefeiert wurden. Dabei wurden Geschenke ausgetauscht und es herrschte eine Zeit der Freude und des Feierns. Im Laufe der Zeit wurde dieser Brauch von verschiedenen Kulturen übernommen und weiterentwickelt, bis er schließlich zu dem Weihnachtsbrauch wurde, den wir heute kennen.

  • Ist Halloween ein keltischer Brauch?

    Ist Halloween ein keltischer Brauch? Ja, Halloween hat seine Wurzeln in keltischen Traditionen. Es geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das am Vorabend des keltischen Neujahrs gefeiert wurde. Samhain markierte den Übergang vom Sommer zum Winter und den Beginn der dunklen Jahreszeit. Während dieses Festes glaubten die Kelten, dass die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt und die Geister der Verstorbenen auf die Erde zurückkehren. Heutzutage hat Halloween viele verschiedene Einflüsse und ist eine Mischung aus keltischen, christlichen und modernen Bräuchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.