Produkt zum Begriff Republik:
-
Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)
Geschichte der römischen Republik , Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kleinen bäuerlich-landstädtischen Anfängen bis hin zum antiken Großreich. Die entscheidenden Weichenstellungen in diesem historischen Prozess erfolgten in der Zeit der römischen Republik, die in dieser großen Darstellung wieder lebendig wird. Anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die entscheidenden Weg- und Wendemarken in mehr als 500 Jahren römischer Geschichte. Überblicksdarstellungen längerer Zeitspannen wechseln sich ab mit der Schilderung bedeutender, folgenreicher Ereignisse der inneren und äußeren Geschichte - wie etwa des Krieges gegen Karthago oder der Auseinandersetzung um die Reformbemühungen der Gracchen. In ‚Nahaufnahmen' werden die Protagonisten der römischen Republik vorgestellt: der sagenumwobene Brutus, der den letzten der römischen Könige vertrieben haben soll, der sprichwörtlich gestrenge Cato, aber natürlich auch Marius und Sulla, Caesar und Pompeius und schließlich Augustus, der die Republik zur Monarchie transformierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170721, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Bringmann, Klaus, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 38 Abbildungen und Karten, Keyword: Antike; Imperium Romanum; Hadrian; Nero; Reichskrise; Römische Republik; Imperium; Cäsar; Romanum; Römisches Reich; Romanisierung; Rom; Kaiserzeit, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Antike, Region: Altes Rom, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 738, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406608599 9783406492921, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Republik Castorf
Republik Castorf , Frank Raddatz hat prägende Persönlichkeiten der Intendanz Castorf an der Berliner Volksbühne interviewt. Schauspieler und Regisseure, Dramaturgen und Bühnenbildner erzählen von ihrem Weg an die Volksbühne, ihrer Arbeit am Haus, von Aufbruch, Verausgabung und dem Glück künstlerischer Freiheit und davon, wie nachhaltig diese Zeit ihr Selbstverständnis als Künstler geformt hat. Raddatz' Gespräche fangen den besonderen Esprit, Humor und die anarchische Kraft einer gerade zu Ende gehenden Ära ein, die vor 23 Jahren mit Ivan Nagels Diktum eingeläutet wurde: 'In zwei Jahren sind sie entweder berühmt oder tot.' Gespräche mit Kathrin Angerer, Frank Castorf, Bert Neumann, Herbert Fritsch, Jürgen Kuttner, Matthias Lilienthal, Christoph Marthaler, René Pollesch, Sophie Rois, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg und vielen anderen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160824, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Raddatz, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 357, Abbildungen: Farbiger Bildteil mit Fotos von Thomas Aurin, Keyword: Berlin; Bert Neumann; Bühnenbild; Castorf; Christoph Marthaler; Christoph Schingensief; DDR-Theater; Dramaturgie; Heiner Müller; Herbert Frtisch; Jürgen Kuttner; Matthias Lilienthal; Postdramatisch; Postmodernes Theater; Rosa-Luxemburg-Platz; Schauspiel; Sophie Rois; Theater; Volksbühne; Wiedervereinigung, Fachschema: Theaterwissenschaft - Theatertheorie~Berlin / Theater, Film, Musik, Tanz~Berlin / Kunst, Architektur, Design, Region: Berlin, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Theater/Ballett/Film/Fernsehen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 22, Gewicht: 397, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1455808
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Weimarer Republik - Eichbaum
Eine Münzlegende: Der seltene „Eichbaum“ in echtem Silber Die 5-Reichsmark-Münze mit dem legendären Eichbaum-Motiv ist wohl die schönste deutsche Kursmünze. Nach der Inflation in der Weimarer Republik und der anschließenden erneuten Stabilisierung der Währung war es nicht verwunderlich, dass für diese wunderschöne Silber-Rarität ein Eichenbaum als Motiv gewählt wurde. Die starke Eiche steht für den deutschen Staat und symbolisiert Kraft und Standhaftigkeit. Die Darstellung auf der Münze sorgte seinerzeit jedoch für Aufsehen: Im Blättergewirr sind dank der sehr schönen Erhaltung noch heute verdorrte Zweige zu erkennen. Schnell verbreitete sich die Mutmaßung, diese Zweige würden die nach dem Ersten Weltkrieg von Deutschland abgetrennten Gebiete widerspiegeln. Der Künstler, Prof. Maximilian Dasio, bestätigte, diese Symbolik bewusst gewählt zu haben. Zwischen 1925 und 1933 wurden mehrere, nur ein Jahr geprägte Gedenkmünzen im Nennwert zu 5 Reichsmark verausgabt. Der „Eichbaum“ ist hier eine Besonderheit: Er ist die einzige 5-Reichsmark-Kursmünze, die ab 1927 für den Umlauf geprägt wurde! Greifen Sie zu und sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar dieser prächtigen Münze inklusive hochwertigen Zubehörs!
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
2 Reichsmark Weimarer Republik
Bis zu 90 Jahre altes Original! Nach der Hyper-Inflation 1923 wurden die Währungsverhältnisse mit mehreren Münzgesetzen stabilisiert. Mit dem Gesetz vom 30. August 1924 führte man die "Reichsmark" als neue Währung ein. Ab 1925 erschien dann auch die einzige 2-Reichsmark-Münze dieser Epoche, die zunächst bis 1927 und dann noch einmal 1931 ausgegeben wurde.
Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Kann man noch in die Dominikanische Republik reisen?
Ja, aktuell ist es möglich, in die Dominikanische Republik zu reisen. Es gelten jedoch bestimmte Einreisebestimmungen aufgrund der COVID-19-Pandemie, wie z.B. die Vorlage eines negativen PCR-Tests bei der Einreise. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen und Gesundheitsvorschriften zu informieren. Zudem können sich die Bestimmungen je nach Entwicklung der Pandemie ändern, daher ist es wichtig, die Situation regelmäßig zu überprüfen. Es wird empfohlen, sich vor der Reise an die Botschaft oder das Konsulat der Dominikanischen Republik in Ihrem Land zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Was ist die Geschichte der Weimarer Republik?
Die Weimarer Republik war das demokratische Regierungssystem in Deutschland von 1919 bis 1933. Sie entstand nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des deutschen Kaiserreichs. Die Republik war geprägt von politischer Instabilität, wirtschaftlicher Krise und sozialen Spannungen, was letztendlich zur Machtergreifung der Nationalsozialisten führte.
-
Was ist die Geschichte der Weimarer Republik?
Die Weimarer Republik war das demokratische Regierungssystem in Deutschland von 1919 bis 1933. Sie wurde nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz der Monarchie gegründet. Die Republik war geprägt von politischen Instabilitäten, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Spannungen, was letztendlich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten führte.
-
Wie kann ich klimaneutral nach Hispaniola, Dominikanische Republik, reisen?
Um klimaneutral nach Hispaniola, Dominikanische Republik, zu reisen, könntest du folgende Maßnahmen ergreifen: 1) Wähle einen Direktflug, um den Treibstoffverbrauch zu minimieren. 2) Kompensiere deine CO2-Emissionen, indem du in Projekte investierst, die den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren oder binden. 3) Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder teile dir ein Fahrzeug, um vor Ort herumzukommen und reduziere so deinen individuellen CO2-Fußabdruck.
Ähnliche Suchbegriffe für Republik:
-
Die gespaltene Republik (Akyol, Çigdem)
Die gespaltene Republik , Spannend und voller Empathie für das Land erzählt Çigdem Akyol die Geschichte derTürkischen Republik, ausgerufen am 29. Oktober 1923 von Mustafa Kemal Atatürk. Er schuf auf den Trümmern des Osmanischen Reiches seine Vision einer modernen Türkei. Die Schattenseiten der verordneten Modernisierung sind bis in die Gegenwart spürbar: So erlebte das Land nach Atatürk mehrere Militärputsche und eine brutale Minderheitenpolitik. Doch die Entwicklung der Republik ist auch eine Erfolgsgeschichte: Die heutige Türkei ist ein aktiver außenpolitischer Gestalter in der Weltpolitik - und eine starke Volkswirtschaft. Çigdem Akyol beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen hinter der Geschichte - das ideologisch geprägte Justizsystem, die Macht des Militärs, die Verfolgung von Schriftstellern und die Debatte um Religion und Säkularismus. Zu Wort kommen dabei auch Menschen aus der Türkei, die persönliche Eindrücke schildern, unter anderen die Journalisten Bülent Mumay und Can Dündar, die Feministin Büsra Cebeci und der ehemaligen Außenminister Yasar Yakis. Überdies kommen ehemalige AKP-Mitglieder und -Mitarbeiter mit ihrer Sicht auf die Entwicklungen zu Wort. Eine umfassende, lebendige Geschichte der Republik, die uns auch die Gegenwart nahebringt und die jüngsten Entwicklungen nachvollziehbar macht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230426, Produktform: Leinen, Autoren: Akyol, Çigdem, Seitenzahl/Blattzahl: 393, Abbildungen: 1 s/w-Abbildung, Keyword: Adalet ve Kalk¿nma Partisi; Ankara; Bü¿ra Cebeci; Can Dündar; Cumhuriyet Halk Partisi; Demokratie; Diyanet; Islam; Islamismus; Ismet Inönu; Kemalismus; Kurden; Laizismus; Militärputsch; Nationalismus; Orhan Pamuk; Partei der Gerechtigkeit; Pressefreiheit; Republikanische Volkspartei; Säkularisierung; Verfassung; Yasar Kemal; Ya¿ar Yak¿¿; Zeitgeschichte, Fachschema: Dreißiger Jahre~Türkei / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Vierziger Jahre~Roaring Twenties~Zwanziger Jahre~Türkei, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Naher und Mittlerer Osten~Istanbul~Anatolien / Kleinasien, Zeitraum: 1920 bis 1929 n. Chr.~1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr.~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Politische Führer und Führung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 133, Höhe: 40, Gewicht: 520, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783104915647, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810072
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Prantl, Heribert: Die Bonner Republik
Die Bonner Republik , Der Westen - Alltag und Zeitgeist: Das Leben in der BRD in bewegenden Fotos Dieser opulente Bildband erzählt deutsche Gesellschaftsgeschichte und bietet eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Der vielfach ausgezeichnete Journalist Heribert Prantl führt klug und gewitzt durch die verschiedenen Epochen. Begleitet werden seine Betrachtungen von Bildzeugnissen, die das Leben in Westdeutschland zwischen Wirtschaftswunder, 68er-Bewegung, Fußball-WM, Kaltem Krieg, Schengener Abkommen und Mauerfall eindrucksvoll dokumentieren. Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1990 Mit einem Essay von Heribert Prantl, ehemaliger Ressortleiter der Süddeutschen Zeitung und Autor zahlreicher Bücher Highlights berühmter Fotograf:innen und bislang unbekannte Fotografien So war die BRD: Bilder von Politik, Sport, Freizeit, Landwirtschaft, Kulinarik, Arbeit und Liebe Eine Frau schiebt einen Kinderwagen an Nissenhütten vorbei. Zwischen den Notunterkünften aus Wellblech hängt frischgewaschene Wäsche. Es ist ein Bild aus den 50er Jahren, in denen das vom Krieg zerstörte Deutschland wiederaufgebaut wurde und Menschen ihre Heimat neu erfanden. Ein anderes Foto zeigt staunende Passanten vor der Auslage eines Delikatessengeschäfts in den 60er Jahren. Auch die 70er, 80er und 90er Jahre werden wieder lebendig in oft überraschenden Fotos von Ereignissen, die die Bundesbürger berührten und bewegten. Wer wissen will, wie die BRD bis zur Wendezeit tickte: Mit diesem Bildband und der herausragenden Einordnung von Heribert Prantl werfen Sie einen tiefen Blick in die Geschichte unserer Republik. Rund 250 historische Bilder von bekannten und renommierten Fotografen erwarten Sie auf Ihrer Zeitreise - u. a. von Andreas Gursky, Barbara Klemm, Chargesheimer, Ernst Haas, Georg Fruhstorfer, Jupp Darchinger, Michael Ruetz, Robert Lebeck, Rene Burri, Sven Simon und Will McBride. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Republik der Taubheit (Kaminsky, Ilya)
Republik der Taubheit , Was ist Schweigen?, fragt der gebürtige Ukrainer Ilya Kaminsky in dieser gefeierten Parabel. Als ein tauber Junge, der einem Puppenspiel zusieht, von Soldaten erschossen wird, leisten die Bewohner der okkupierten Stadt Vasenka Widerstand: Sie stellen sich taub und koordinieren ihren Protest in der Gebärdensprache. Unter den Oppositionellen sind auch Alfonso und Sonya, die ein Kind erwarten. Doch als sie es wegen der Repressalien nicht aufziehen können, wird es von der Leiterin des Puppentheaters versorgt. Vasenka ist ein Kriegsschauplatz, aber auch ein Ort, an dem die Menschen sich Zeichen der Solidarität geben. Ein Buch von großer politischer Relevanz und eine einzigartige Reflexion über Menschlichkeit in finsteren Zeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220516, Produktform: Leinen, Autoren: Kaminsky, Ilya, Übersetzung: Kampmann, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: Mit s/w-Abbildungen, Keyword: Armee; Bedrohung; Besatzung; Dancing in Odessa; Deaf Republic; Frieden; Gedichte; Krieg; Lyrik; National Book Award; Parabel; Polizeigewalt; Russland; Schweigen; Soldaten; Taubheit; Ukraine; Widerstand; amerikanisch; jüdisch; russisch; ukrainisch, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Ukraine, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 214, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 219, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die leuchtende Republik (Barba, Andrés)
Die leuchtende Republik , »Sollten Sie aus der großen Buchmessen-Ernte nur einen einzigen spanischen Roman lesen, es sollte dieser sein.« Paul Ingendaay, FAZ Andrés Barbas international gefeierter Roman ist eine mitreißende Geschichte über die drängenden moralischen Fragen unserer Zeit: die Angst vor dem Fremden, die Verletzlichkeit der Zivilisation und den schmalen Grat zwischen Vernunft und Paranoia. Dichter grüner Regenwald, tropische Trägheit: San Cristóbal ist eine verschlafene lateinamerikanische Provinzstadt, bis eines Tages wildfremde Kinder von der anderen Seite des schlammig-breiten Eré-Flusses dort einfallen und die Ruhe stören. Niemand kennt sie. Niemand weiß, woher sie kommen. Niemand versteht ihre Sprache. Sie haben Hunger, sie stehlen, sie jagen den Menschen Angst ein. Die Bewohner von San Cristóbal stehen zunehmend unter Druck: Wie lange wollen sie dem Ganzen tatenlos zusehen? Wie unschuldig sind Kinder? Darf man Böses mit Bösem vergelten? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Deutsche Erstausgabe, Erscheinungsjahr: 20220914, Produktform: Leinen, Autoren: Barba, Andrés, Übersetzung: Lange, Susanne, Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 218, Keyword: 2022; angst vor fremden; buch; bücher; der herr der fliegen; kinder; lateinamerika; neuerscheinung; preisgekrönter autor; premio herralde; roman; romane; spanische literatur; südamerika; unschuld; ziviliation, Fachschema: Südamerika / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik in Übersetzung, Region: Südamerika, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 219, Breite: 145, Höhe: 23, Gewicht: 370, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641237103, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wurde die erste Republik Weimarer Republik genannt?
Die erste Republik wurde Weimarer Republik genannt, da die Verfassung der Republik 1919 in der Stadt Weimar ausgearbeitet wurde. Aufgrund der politischen Unruhen und wirtschaftlichen Probleme nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Weimarer Republik als schwache und instabile Regierungsform angesehen. Trotzdem brachte sie einige Fortschritte in den Bereichen Demokratie, Frauenrechte und kulturelle Blüte hervor. Letztendlich endete die Weimarer Republik mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933.
-
Ist die Weimarer Republik eine Republik ohne Republikaner?
Nein, die Weimarer Republik war eine parlamentarische Demokratie, in der verschiedene republikanische Parteien aktiv waren. Allerdings gab es auch starke oppositionelle Kräfte, die die Republik ablehnten und stattdessen eine autoritäre Regierungsform bevorzugten.
-
War die Weimarer Republik eine Republik ohne Republikaner?
Nein, die Weimarer Republik war eine parlamentarische Demokratie, in der verschiedene republikanische Parteien aktiv waren. Allerdings gab es auch starke oppositionelle Kräfte, die die Republik ablehnten und nach einem autoritären Regime strebten.
-
Wie lautet die Geschichte der Ausrufung der Republik?
Die Ausrufung der Republik bezieht sich in der Regel auf die Ausrufung der Weimarer Republik in Deutschland im Jahr 1918. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des deutschen Kaisers Wilhelm II. wurde am 9. November 1918 die Republik ausgerufen. Dies markierte den Übergang von der Monarchie zur demokratischen Regierungsform in Deutschland.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.